Grand Canyon: Blitz und Gewitter
Sonnenuntergang hatten wir gerade. Hier gibt’s das Gewitter mit dazu gehörigen Blitz. Aufgenommen am 25.7.2009
View ArticleGrand Canyon: Sonnenaufgang
Und so sieht das Ganze ca. 8 Stunden später zum Sonnenaufgang aus. Aufgenommen am 26.7.2009
View ArticleGrand Canyon: Agave utahensis
Das ist die Blüte(?) einer Agave utahensis, soweit ich richtig recherchiert habe: 3 Meter ragt diese straight into the light. Aufgenommen am 26.7.2009
View ArticleDesigners Open 09; Radio Blau
Am 23. Oktober starten die 5. Designers Open. Ich werd auf jeden Fall mal vorbeischauen! Am Montag tagt der Medienrat der SLM, dabei geht es ums Überleben von Radio Blau. Hingehen und an der...
View ArticleHeute Abend: Eröffnung Phänomedia, Hottafire & DO09
Heute Abend: Phänomedia: Eröffnung des Medienzentrums der HTWK Leipzig inkl. Live-TV-Aufzeichnung, Konzert mit Karussell und Licht-Show Designers Open: Party am Abend im Merkurhaus Distillery:...
View ArticleGEZ: Die Abmeldung meines Fernsehgerätes
Wer hätte das gedacht. Man liest im Internet ja fast nur Horrorgeschichten zum Thema GEZ. Ich will darüber auch nicht diskutieren, ist ja müßig. Eine Reform des Systems ist mehr als überfällig. Die...
View ArticleGlen Canyon: Turbine des Damm
Eine Turbine am Glen Canyon Damm. Aufgenommen am 27.7.2009
View ArticleAb sofort: Dem Mensa Speiseplan auf Twitter folgen!
Ab heute geht es los: Ihr könnt den Speiseplänen der Leipziger Mensen und Cafeterien auf Twitter folgen. Wochentäglich um 10 Uhr gibt es auf Twitter den tagesaktuellen Speiseplan für deine...
View ArticleHowTo: PHP-Datei per Cronjob unter OS X ausführen
Nachdem ich gestern meine MensaTwitterMaschine angeworfen habe, musste ich auch feststellen, dass die Sache mit den Cronjobs unter Mac ein wenig anders ist. Wir haben hier einen Server unter Tiger...
View ArticleHowTo: Apple Magic Mouse – Nachlauf auch unter OS X Leopard
Die Funktion des Seitennachlaufs, wie man es vom iPhone oder auch iPod touch gewohnt ist, ist seitens Apple nur Nutzern von Snow Leopard vorbehalten. Allerdings kann man diese Funktion, im englischen...
View Article